Bezirksgruppe Hohenlohe

Beauftragter des Vorstandes für die Belange der BG Hohenlohe:
Wolfgang Heiler
Telefon:   07131 2056100
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
SISSY-Telefonnummer: 0711 21060-39
Termine der Bezirksgruppe Hohenlohe

Liebe Mitglieder,
verehrte Leserinnen und Leser,

auf diesem Wege möchte ich Allen ein hoffnungsvolles, gesundes Jahr 2025 übermitteln.
Ich wünsche uns, dass wir in Gemeinschaft die Angebote im Jahr 2025 nützen und dadurch den Alltag positiv gestalten können. Auch bei der Bundestagswahl sowie bei unserer Jahreshauptversammlung haben „Wir“ die Pflicht unsere Wahl wahrzunehmen!
Unser Angebot an alle Ratsuchenden und Mitglieder: Kommen Sie auf uns zu, wenn Sie Ideen oder Beratungsbedarf bzw. Unsicherheiten haben, egal in welchen Bereichen. Genau in diesen Zeiten ist es wichtig, sich gegenseitig zu stützen, fordern, Fördern und das gemeinsame Netzwerk zu nutzen. Auch in diesem Jahr bieten wir wieder Schulungen, Einweisungen oder spezifische Kurse bei Bedarf an. 2025 wird Louis Braille vielfältig mit dem Thema „200 Jahre Blindenbildung“ gefeiert.
Das Projekt „barrierefreies Festnetztelefon“ ist noch immer ein Thema und wird hoffentlich bald realisiert.
Ab diesem Jahr wird bei unserem BSV W auf allen offiziellen Dokumenten und bei der Werbung, das neue bundeseinheitliche Logo eingeführt.
Weitere Angebote entnehmen Sie bitte monatlich neu, den Informationen von der Webseite oder vom Sissy-Telefon unter 0711/ 2106038;
Es würde uns freuen, Sie/ Dich bei unseren Angeboten in unserer Mitte begrüßen zu dürfen. Selbsthilfe bedeutet, dass wir uns beteiligen und die Hilfe, die wir bekommen, wieder weitergeben!
Allen Kranken und ans Haus Gebundenen wünschen wir baldige Genesung.
Egal, ob mit den Augen, den Ohren oder den Fingern, Wir wünschen viel Spaß beim Lesen.

Ihr kommissarischer Bezirksgruppenleiter und Ihr Beirat der BG Heilbronn
Wolfgang Heiler

Veranstaltungen und Angebote 2025

Dauertermine:

Die Gleichgewichtsgymnastik findet unter fachkundiger Leitung derzeit montags ab 9:00 Uhr am Telefon statt. Einwahldaten und nähere Info bei W. Heiler;

Donnerstags wird ab 18:00 Uhr bis auf Weiteres die Literaturstunde am Telefon angeboten, Einwahldaten bei W. Heiler erhältlich;

Spieletreffen (zwei Mal monatlich) freitags ab 18:00 Uhr mit Johannes, Einwahldaten bei W. Heiler erhältlich;

Tandem-Interessierte und Piloten können sich bei W. Heiler für Info anmelden; Es erfolgt jeweils eine rechtzeitige Einladung, die bis donnerstags beantwortet sein soll;

Showdown Spielplatte, bei Interesse melden!

Wanderinteressierte, egal ob Sehbehinderter oder Begleitperson, können sich in die Wanderliste eintragen lassen; Wanderungen finden in der Regel, am zweiten Samstag im Monat statt; Eine Info erhält dann Jeder rechtzeitig per Mail;

Mitteilungen:

Wenn Sie für sich oder eine andere Person eine Beratung im Bereich „Sehbehinderung“ wünschen, melden Sie sich gerne bei uns unter den unten angegebenen Kontaktdaten. Wir setzen uns dann mit Ihnen in Verbindung um einen Termin zu vereinbaren oder kompakte Fragen am Telefon zu besprechen.

Bei Bedarf senden wir Ihnen auch Infomaterial oder Flyer für die Werbeauslage an öffentlichen Bereichen zu.

Viele Hilfsmittel können wir Ihnen vorführen bzw. dazu beraten.

Schulung in Orientierung und Mobilität durch Reha Lehrer Christian Liske, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, 0151/10033676

Weiterhin können Sie unter der Sissy-Rufnummer 0711/ 2 10 60 -38 die aktuellen Heilbronner Termine jeweils für den laufenden Monat am Telefon abhören.

Ebenso auf den Webseiten unter bsv-wuerttemberg.de/heilbronn oder bsv-hn.de

EUTB-Beratungstermine im Beratungshäusle am Sonnenbrunnen: Falls Sie an einer Beratung für Ihren persönlichen Bereich interessiert sind, melden Sie sich bitte für eine Terminvereinbarung.

Benötigen Sie Hilfsmittel, wie Abzeichen oder Daisy-Geräte? Einfach bei uns anfragen, wir können Ihnen weiterhelfen.

Schauen Sie oder eine sehende Person einmal wieder auf Ihre Ausweise und wichtige Unterlagen! Ist die Wertmarke oder der Parkausweis noch aktuell? Die meisten Ausweise sollten vor dem Ablaufdatum erneut beantragt werden.

Kontakt:
Wolfgang Heiler
Beratungshäusle 07131/ 20 56 100
E- mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!