Am 25.01.2025 fand der Neujahrsempfang der Bezirksgruppe Ludwigsburg des BSVW (Blinden- und Sehbehindertenverband Württemberg e.V.) in der VFB Tamm Vereinsgaststätte statt. Zahlreiche Mitglieder, Freunde und Unterstützer der Bezirksgruppe waren anwesend, um gemeinsam das neue Jahr zu begrüßen und sich auszutauschen. Der Leiter der Bezirksgruppe Ralf Müller eröffnete den Empfang mit einer herzlichen Begrüßung und einer Aussicht auf Termine und Aktivitäten des vor uns liegenden Jahres. Es folgte eine kurze Vorstellungsrunde damit man bei den zahlreichen anwesenden Mitgliedern, Begleitpersonen, Freunden und Unterstützern auch wusste wer da war und mit wem man in Kontakt treten konnte.
Besonders hervorgehoben wurden im Anschluss durch Arne Jöns (Vorstand) die zahlreichen Projekte und Veranstaltungen, die der Verband in diesem Jahr 2025 plant und umsetzt, um die Lebensqualität von blinden und sehbehinderten Menschen in Württemberg zu verbessern.
Nach dem Mittagessen stellte sich Herr Philipp Klenk (Beauftragter für Barrierefreiheit beim SWR) zahlreichen Fragen zu barrierefreien Angeboten des SWR, die für blinde und sehbehinderte Menschen von Bedeutung sind. Seine Ausführungen stießen auf großes Interesse und regten zu lebhaften Diskussionen an.
Danach hatten die Mitglieder Gelegenheit, sich weiter auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.
Bildbeschreibung: Das Bild zeigt eine Gruppe von Mitgliedern beim Neujahrsempfang der Bezirksgruppe Ludwigsburg am 25.1.25 in der VFB Tamm Vereinsgaststätte. Etwas links im Hintergrund steht eine Gruppe von 3 Personen die miteinander reden und sich austauschen. Im Vordergrund sitzt eine Gruppe von 4 Personen an einem Tisch bei einer Diskussion mit Herrn Klenk vom SWR (Beauftragter des SWR für Barrierefreiheit). Herr Klenk ist die 2 Person von links. Alle Personen sind guter Laune und wirken sehr interessiert. Die Gruppe am Tisch hört den Erläuterungen von Herrn Klenk zu. Foto: Ralf Müller
Der Neujahrsempfang der Bezirksgruppe Ludwigsburg des BSVW war ein gelungener Start ins neue Jahr. Die Teilnehmer verließen die Veranstaltung mit dem Gefühl der Zusammengehörigkeit und der Vorfreude auf die kommenden Projekte und Aktivitäten der Bezirksgruppe und des Verbands.
Ein herzlicher Dank gilt Herrn Klenk der bei dieser Veranstaltung zahlreiche Ideen und auch Kritik mitnahm zum SWR und dabei versprach im stetigen Austausch zu bleiben.
Der Neujahrsempfang macht mich zuversichtlicher für die Probleme, die es im Alltag für Blinde und Sehbehinderte Menschen gibt.
Es verbleibt mit herzlichen Grüßen
Ralf Müller